Your cart is currently empty!
Einrichtungspaket openWB-HEMS Start
Dienstleistung – Einrichtungspaket „openWB-HEMS Start“ Die Erst- bzw. Neueinrichtung der openWB-software2 ist mit den aktuell gebotenen Hilfen der openWB-website, YouTube-Anleitungen, Wiki, openWB-Forum und durch unsere Partner gegeben. Für eine direkte Unterstützung per Fernwartung durch unseren professionellen hauseigenen Support bieten wir ergänzend das Einrichtungspaket „openWB-HEMS Start“ zum günstigen Festpreis* an. Hierin eingeschlossen sind die Konfigurationen von […]
Description
Dienstleistung – Einrichtungspaket „openWB-HEMS Start“
Die Erst- bzw. Neueinrichtung der openWB-software2 ist mit den aktuell gebotenen Hilfen der openWB-website, YouTube-Anleitungen, Wiki, openWB-Forum und durch unsere Partner gegeben.
Für eine direkte Unterstützung per Fernwartung durch unseren professionellen hauseigenen Support bieten wir ergänzend das Einrichtungspaket „openWB-HEMS Start“ zum günstigen Festpreis* an. Hierin eingeschlossen sind die Konfigurationen von 1x PV-Anlage, 1x Speicher, 1x Wallbox, 1x E-Fahrzeug.
Vorteile für Kund:innen:
- optimale und effiziente Erst-/Neueinrichtung des openWB-HEMS zugeschnitten auf die Wünsche des Kunden
- falls erforderlich – Telefonkommunikation zwischen Kundschaft und Support
- günstiger Festpreis von 149,- Euro brutto 1)
Die Konfiguration erfolgt ausschließlich per Fernwartung unter nachfolgenden Bedingungen:
Kundenseitig sicherzustellende Vorarbeiten
- Vorab-Übermittlung der zu konfigurierenden Gerätedaten des installierten Energiesystems -> Wechselrichter der PV-Anlage, den Batteriespeicher, die openWB, das E-Fahrzeug sowie Kontaktdaten über dieses Onlineformular. Hierzu zählen:
- Herstellernamen, genaue Modellbezeichnung sowie Herstellungsjahr der Energiesystem-Geräte (zwecks Vorab-Prüfung auf Kompatibilität)
- bei der openWB:
- Wallbox-Typ (z.B. series2 Standard+, openWB Pro, o.ä.)
- Wallbox-Seriennummer und openWB-Cloud-Benutzername (siehe unten -> Cloud-Zugang)
- installierte Softwareversion (openWB muss auf der aktuellen Release Version sein. Kein Support für veraltete oder Alpha/Beta Entwicklerversionen!)
- Bereitstellung der im heimischen LAN-Router „fixierten“ Geräte-IP-Adressen für den Wechselrichter der PV Anlage, den Speicher, (ggf. EVU-Smartmeter), die openWB 2)
- durch den Installateur/Solarteur auf Weisung von openWB im Vorfeld zu aktivierende Schnittstelle(n) an der PV-Anlage/Speicher 3)
- auf der openWB eingerichteter, aktiver und von extern per Internet erreichbarer Cloud-Zugang -> Eine Anleitung finden Sie im openWB Wiki.
- Bereitstellung einer Kunden-Rückrufnummer + E-Mail-Adresse + Anwesenheit zum vereinbarten Termin mit dem benannten ladebereitem Fahrzeug (z.B. für Fahrzeug-Ladetest)
Legende
1)…Der Festpreis gilt, sofern alle kundenseitigen Voraussetzungen vorliegen. Bei Abweichungen können – nach telefonischer Absprache – zusätzliche „offene“ Dienstleistungen zum Kostensatz von 119,- Euro brutto/h (halbstündliche Abrechnung) gebucht werden.
2)…Fixed Lease (Dem betreffenden Gerät wird immer die gleiche IP-Adresse vom LAN-Router zugewiesen.)
3)…z.B. Modbus TCP & Port, Unit ID und Geräte ID’s, Authentifizierung für alle zu konfigurierenden Geräte, Serienummern etc.
Reviews
There are no reviews yet.